https://www.landarztpraxis-hofmann.de/
Seit meinem Studium beschäftige ich mich mit der Manuellen Medizin mit Weiterbildungen bei der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin, Berliner Akademie für Osteopathische Medizin, Internationalen Akademie für Osteopathie und dem Institut für angewandte Osteopathie. Seit 2017 bin ich in Neukirch/Lausitz als Allgemeinmedizinerin mit den Schwerpunkten Manuelle Medizin, Osteopathie und Chirotherapie niedergelassen. Als "Facharzt für den ganzen Menschen" verstehe ich mich als erster Ansprechpartner für die gesundheitlichen Belange der ganzen Familie von Kleinkindern bis Großeltern.
Die Untersuchungsmöglichkeiten der Praxis als Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät TU Dresden reichen von der körperlichen und funktionell-orthopädischen Untersuchung bis zur Ultraschalluntersuchung, von der Entwicklungsbeurteilung der U-Untersuchungen bei Kindern bis zur Betreuung älterer Menschen, wobei die Untersuchungen bedarfsgerecht und individuell eingesetzt werden zum Wohl des Patienten.
Die manuelle Medizin umfasst das Teilgebiet der Chirotherapie und der osteopathischen Medizin, die zur Heilbehandlung werden können, wenn Funktionsstörungen Beschwerden verursachen. Befundaufnahme und Behandlung erfolgen dabei ausschließlich durch die Hände des Therapeuten. Trotz aller Technisierung in der Medizin ist die ärztliche Hand Basis zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen.
Wir behandeln Patienten mit einfachen Blockierungen und komplexen funktionellen und strukturellen Verkettungen wie z. B.
- "Hexenschuss"
- Schulter-Nacken-Schmerzen
- Gelenksschmerzen
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen mit und ohne Ausstrahlungen
- Konzentrationsstörungen bei Kindern
- Haltungsstörungen
- Entwicklungsveränderungen im Säuglingsalter wie Trinkschwäche, seitendifferente Bewegungsmuster uvm.
Eine osteopathische Behandlung ist weiterhin sinnvoll
- wenn Sie seelische und/oder körperliche Beschwerden oder Schmerzen haben
- bei Konzentrationsstörungen und Entwicklungsproblemen
- bei Schlafstörungen
- bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne
- nach operativen Eingriffen
- nach Geburten
- bei Haltungsstörungen und Beinlängendifferenzen
- bei Gangstörungen
- bei chronischer Heiserkeit etc.
Für eine erfolgreiche Behandlung kombiniere ich auf Ihr Störungsbild abgestimmt unterschiedliche manualmedizinisch-osteopathische Techniken, u.a.
- Myofasziales Release
- Craniosacraltherapie
- Muskel-Energie-Techniken (MET)
- Viszerale Osteopathie
- Counterstrain-Techniken
- Tenderpunkt-Therapie
- Triggerpunkt-Therapie
- Parietale Osteopathie
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
- Myofasziale Behandlung nach Myers
- Balanced ligamentous/membranous tension Techniken
- manualmedizinische Leitbahntherapie nach Mokov
Seit 2025 führen wir unsere Schwerpunktpraxis für Osteopathie gemeinsam mit Dr. Igor Mokov als Facharzt für Orthopädie mit einer herausragenden Expertise auf dem Gebiet der Manuellen Medizin. Die Möglichkeiten der manuellen Diagnostik und Behandlung in unserer Praxis wurden mit seinem Eintritt auf die orthopädischen Diagnose- und Therapieverfahren erweitert. Das Potential manualmedizinischer, orthopädischer und allgemeinmedizinischer Untersuchungsverfahren macht unsere Diagnostik sicherer und den Therapieeinsatz effizienter zum Wohle unserer Patienten.
Lebenslauf
- geboren 1983 in Dresden
- Medizinstudium 2003 bis 2009 in Dresden
- Promotion 2011
- Facharztanerkennung im Fach Allgemeinmedizin 2016
- Erwerb der Zusatzbezeichnung "Manuelle Medizin" 2016
- Erwerb der Zusatzweiterbildung "osteopathische Verfahren für Ärzte" vor der SLÄK iVm. BAOM 2019
Lehrtätigkeit: Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät TU Dresden
Gutachtertätigkeit bei der Sächsischen Landesärztekammer
https://www.landarztpraxis-hofmann.de/